Ruschig, Ulrich, Prof.Dr. phil. habil. Dr. rer. nat.
Biographie
Hochschuldozent für Geschichte der Naturwissenschaften
und Wissenschaftstheorie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,
studierte Chemie und Philosophie in Frankfurt und Heidelberg, wurde
von der Universität Heidelberg mit einer biochemischen Dissertation
zum Dr. rer. nat. promoviert, habilitierte sich an der Universität Hannover
für das Fachgebiet Philosophie.
Wichtigste Veröffentlichungen
"Zur Reduktion des Kohlendioxid zu Formiat durch NADH unter Katalyse
von Formiat-Dehydrogenase aus Pseudomonas oxalaticus", Dissertation,
Universität Heidelberg 1974.
U. Ruschig, U. Müller, P. Willnow & Th. Höpner: "CO2 Reduction to formate
by NADH catalysed by formate dehydrogenase from Pseudomonas oxalaticus",
Eur. J. Biochem. 70 (1976), S. 325-330.
Th. Höpner, U. Ruschig, U. Müller & P. Willnow: "Formate dehydrogenase
from Pseudomonas oxalaticus" in: Methods in Enzymology Vol 89 (1982),
ed. W. A. Wood. New York 1982, S. 531-537.
"Chemische Einsichten wider Willen - Kritik des Übergangs zur Wahlverwandtschaft
in Hegels "Wissenschaft der Logik"" in: Dialectica Negativa - Wider
den Fortschritt der Regression des Denkens. Hrsg. v. M. Büchsel & H.
Lonitz. Lüneburg 1984, S. 65-87.
"Chemische Einsichten wider Willen - Hegels Theorie in der Chemie" in:
Hegel Studien 22. Hrsg. v. F. Nicolin & O. Pöggeler. Bonn 1987, S. 173-179.
Randglossen zur "Knotenlinie von Maaßverhältnissen" in: Hegel-Jahrbuch
1989. Hrsg. v. H. Kimmerle, W. Lefèvre & R. W. Meyer. Gießen 1989, S.
365-371.
"Korruption der Wissenschaft" in: Traditionell kritische Theorie. Hrsg.
v. Gesellschaftswissenschaftlichen Institut. Würzburg 1995, S. 21-32.
Hegels Logik und die Chemie. Fortlaufender Kommentar zum realen Maß.
Hrsg. v. F. Nicolin u. O. Pöggeler. Hegel-Studien, Beiheft 34.
Bonn 1997. 349 Seiten.
Die "Knotenlienie von Maaßverhältnissen" und materialistische
Dialektik. In: Hegels Seinslogik. Interpretationen und Perspektiven.
Hrsg. v. A. Arndt u. C. Iber. Berlin 2000. S. 301-314.
"Absolute Indifferenz" - materialloses Material auf dem Weg
zur "absoluten Negation." In: Mit und gegen Hegel. Von der
Gegenstandslosigkeit der absoluten Reflexion zur Begriffslosigkeit der
Gegenwart. Hrsg. v. A. Knahl, J. Müller u. M. Städtler. Lüneburg
2000. S. 59-76.
Hegel´s Philosophy of the Chemical Process: a Rehabilitation.
In: HYLE - International Journal for Philosophy of Chemistry. Vol 6
(2000). S. 175-177.
Logic and Chemistry in Hegel´s Philosophy. In : HYLE - International
Journal for Philosophy of Chemistry. Vol 7(2001).
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
Grundlagen der Naturwissenschaften
Deutscher Idealismus
Moralphilosophie